Das klassische Spider-Meme aus den 60er Jahren bekommt eine Statue von Iron Studios!
Der freundliche Spinnen-Superheld aus der Nachbarschaft hebt seinen rechten Arm und zeigt auf eine identische Figur, die dieselbe Geste wiederholt, in einer lustigen und verwirrenden Szene aus seiner ersten Zeichentrickserie, die zu einem der beliebtesten Memes im Internet wurde. Inspiriert von diesem ikonischen Mem, das aus der Episode ‚Double Identity‘ stammt, der 19. Episode des klassischen Zeichentrickfilms des Helden aus den 60er Jahren, in der ein Bösewicht versucht, sich als der Held auszugeben, präsentieren Iron Studios die Statue ‚Spider-Man ’60s Animated Series – Spider-Man – Art Scale 1: 10‘, die bis ins kleinste Detail dem Original-Cartoon des beliebten Wandkletterers treu bleibt. Der Held steht auf einem Podest neben einer Holzkiste, die auf die Hintergrundkulisse dieses ungewöhnlichen Moments im Zeichentrickfilm verweist.
Die 1967 von Grantray-Lawrence Animation produzierte Zeichentrickserie Spider-Man war die erste Adaption von Marvels Superhelden, der bereits in den Comics ein Erfolg war. Um eine Low-Budget-Produktion zu gewährleisten, wurde das Design des Helden mit den Spinnweben seines Anzugs nur im Gesicht, an den Händen und Füßen dargestellt, und der Großteil der Animationen wurde wiederverwendet. Diese Sparsamkeit führte zu einigen lustigen Fehlern, wie z. B. dass die Spinnen auf Peter Parkers Anzug nur sechs Beine hatten, ein Fehler, der in der zweiten Staffel korrigiert wurde. Aber vielleicht noch berühmter als die Serie selbst war der Titelsong, geschrieben von Oscar-Preisträger Paul Francis Webster und komponiert von Bob Harris, dessen Melodie und Text bis heute in Comics, Spielen, Serien und Filmen des Helden zitiert werden.
Das Bild von Spider-Man und seinem Nachahmer, die aufeinander zeigen, wurde als Hommage an das Meme in der Post-Credit-Szene von Spider-Man: Into the Spider-Verse nachgebildet, wobei der Held im Stil der Serie animiert durch die Dimensionen reist, ebenso im Film Spider-Man: No Way Home, mit den drei Peter Parkers in einer lustigen Szene im Labor, und jetzt zum ersten Mal in einer Sammlerstatue von Iron Studios.
Inspiriert von diesem ikonischen Meme aus der Episode „Double Identity“, der 19. Episode des Zeichentrick-Klassikers aus den 60er Jahren, in der ein Bösewicht versucht, sich als der Held auszugeben, präsentieren Sideshow und Iron Studios die Spider-Man ’60s Animated Series 1:10 Art Scale Statue, die bis ins kleinste Detail dem Bild des geliebten Wandkletterers aus dem Original-Zeichentrickfilm mit dem Helden neben einer Holzkiste treu bleibt, auch wenn einige Details fehlen. Diese Statue steht 8,2 Zoll hoch.
Marke: Marvel
Hersteller: Iron Studios
Typ: 1:10 Scale Statue
WAS IST IN DER BOX?
Die Spider-Man ’60s Animated Series 1:10 Scale Statue hat folgende Eigenschaften:
– Limitierte Auflage
– Basierend auf Originalreferenzen
– Hergestellt aus Polystone – *(kann Teile aus Harz, Polystone, PVC, Metall und Stoff enthalten)
– Handbemalt
ZUSÄTZLICHE DETAILS UND ABMESSUNGEN
Werkstoffe: Polystone
Produktgröße: Höhe: 20,8 cm (8.2″) | Breite: 14,5 cm (5.7″) | Tiefe: 15 cm (5.9″)
Gewicht: 1,1 lbs (0,5 kg) *
Das voraussichtliche Versanddatum kann sich ändern, Artikel können früher oder später als erwartet ohne Vorankündigung versandt werden.
Wir bemühen uns, genaue Informationen bereitzustellen, aber die Produkte, Namen, Farben und Materialien können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Abbildung des Prototyps. Viele unserer Produkte, einschließlich der darin enthaltenen Designs und Features, sind durch Marken, Patente und/oder Urheberrechte geschützt. Gegen Verstöße gegen diese Rechte werden entsprechende rechtliche Schritte eingeleitet.
ACHTUNG:
Mindestalter: 4 Jahre. Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.


Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.